Kooperation SRK Kanton Aargau und Sedimentum

SAFE-living Beratung

Erhältlich beim Schweizerischen Roten Kreuz
Kanton Aargau

NOTRUF-BERATUNG: UNTERSTÜTZUNG IM ALLTAG

In Form von direkter Hilfe und Bildung trägt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Aargau dazu bei, dass das Leben für viele Menschen im Kanton Aargau lebenswerter wird. In den Bereichen Entlastung, soziale Integration und Bildung setzen sich rund 130 Mitarbeitende und rund 1000 Freiwillige dafür ein, dass Benachteiligte besser in den Alltag integriert werden. Damit unterstützen sie mit ihren Hilfsangeboten jedes Jahr nahezu 20’000 Aargauerinnen und Aargauer in schwierigen Situationen.

Das Team des SRK Kanton Aargau bietet von Montag bis Freitag per Telefon, Mail und vor Ort Beratungen zu Notruflösungen an.

Kontakt

Telefon: 0848 012 012

E-Mail: notruf@srk-aargau.ch

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau
Buchserstrasse 24
5000 Aarau

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr

So funktioniert SAFE-living

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – dank SAFE-living von Sedimentum! Der erste kontaktlose und intelligente Notrufservice für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause.

Mit der Kombination aus Sturz-und Notfallmelder und automatischer Alarmierung bietet SAFE-living rund um die Uhr Sicherheit für Ihr Zuhause.

Die Notfallmelder erkennen neben Stürze weitere kritische Ereignisse. Bei möglichen Notfällen wird automatisch ein Präventivalarm gesendet: zum Beispiel wenn am Vormittag das Schlafzimmer nicht verlassen wird oder die Bewohner abends nicht ins Bett gehen oder sich ungewöhnlich lange im Badezimmer aufhalten.

 

BEKANNT AUS