Notlagen gemeinsam meistern
In Ihren eigenen vier Wänden werden Sie freundlich und kompetent betreut. Dies und noch viel mehr bietet Spitex Kanton Zug. Sie sorgt dafür, dass Menschen, die Unterstützung benötigen, möglichst selbständig bleiben können. Deshalb empfiehlt sie das Notrufsystem SAFE-living.

PARTNERSCHAFT
Die Spitex Kanton Zug und Sedimentum gehen eine Partnerschaft ein. Durch diese Kooperation profitieren nun die Kundinnen und Kunden von der Spitex Zug von besonderen SAFE-living Angeboten.
Kontakt
Telefon: 041 729 29 29
E-Mail: info@spitexzug.ch
Spitex Kanton Zug
Neuhofstrasse 19a
6340 Baar
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 – 17.00 Uhr
Samstag: 08.00 – 12.00 Uhr
So funktioniert SAFE-living
SAFE-living ist ein kontaktloses Sicherheitssystem für Schweizer Privathaushalte, das automatisch Hilfe holt, wenn sie benötigt wird. Dies bringt mehr Lebensqualität und Sicherheit in die eigenen vier Wände.
Im Falle einer sicherheitsbedenklichen Situation zu Hause löst SAFE-living automatisch einen Notruf aus, ohne dass etwas betätigt oder getragen werden muss. Ähnlich wie ein Rauchmelder, der bei Rauchentwicklung alarmiert, wird das System bei anderen kritischen Situationen aktiv. Dazu gehörten beispielsweise Stürze, ungewöhnlich langen Badezimmeraufenthalten oder bei Nichtverlassen des Schlafzimmers am Morgen, aber auch bei Einbrüchen. Dabei erfolgt der Hilferuf über die dazugehörige 24/7-Notrufzentrale.