Maximale Flexibilität oder maximale Sicherheit?

So funktioniert es

Erhalten Sie automatisch Hilfe bei Notfällen, ohne
etwas tragen zu müssen – zu Hause und unterwegs.

SAFE-living gibt es in folgenden zwei Varianten

Sicherheit und Flexibilität, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Mit den SAFE-living Varianten sind Sie stets geschützt, ob durch automatische Hilfe bei längeren Inaktivitätszeiten oder bei direkten Notfällen. Wählen Sie zwischen Flex für maximale Flexibilität oder Fix für maximale Sicherheit.

Flex

Maximale Flexibilität

Drei mobile Notfallmelder werden jeweils auf einem Möbelstück in Ihrem Zuhause platziert. Diese werden einfach in die Steckdose gesteckt & mit WiFi verbunden.

Fix

Maximale Sicherheit

Vier (oder mehr) Notfallmelder werden von unseren Fachleuten für Sie bei Ihnen zu Hause an der Zimmerdecke installiert und mit Ihrem WiFi verbunden.

Das Sicherheitsnetz

Die Notfallmelder erkennen einen Zustand der Unbeweglichkeit einer Person, der über einen längeren Zeitraum andauert und holen automatisch Hilfe.

Die Notfallerkennung

Die Notfallmelder holen automatisch Hilfe bei Stürzen und anderen möglichen gesundheitskritischen Notfällen.

Bei “Flex” und “Fix” dabei: Die Digitale Security!

Zusätzlich alarmieren die Notfallmelder bei Verdacht auf einen Einbruch, falls Sie sich ausser Haus befinden.

Flex
Fix

Unsicher, welche Variante besser passt?

Dank unseres digitalen Schutzsystems namens SAFE-living lassen sich Notlagen gemeinsam meistern. Unsere Bewegungsmelder erfassen kontaktlos sämtliche Bewegungen in Ihrer Umgebung, sei es beim Gehen, Sitzen, Schlafen oder in anderen Alltagssituationen. Ideal für alle, die Wert auf Unabhängigkeit legen und dennoch sicher sein möchten.

SAFE-living App

Egal, ob Sie sich für SAFE-living Flex oder Fix entscheiden,
die dazugehörige App ist immer mit dabei.

Die SAFE-living App beinhaltet einen digitalen SOS-Notrufknopf mit GPS-Funktion.

Sollten Sie zu Hause oder unterwegs Hilfe benötigen, können Sie diese mit nur einem Fingertipp über die App anfordern. Dabei wird Ihr genauer Standort automatisch mittels GPS an die 24/7-Notrufzentrale gesendet.

So erhalten Sie die Hilfe, die Sie benötigen.

Unabhängig und sicher, immer and überall. Drei einfache Schritte:

1

Antragsformular

Senden Sie uns per E-Mail oder per Post das ausgefüllte Antragsformular zu. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen telefonisch oder persönlich zur Verfügung.

2

Wunschinstallationstermin

Falls Sie sich für SAFE-living entscheiden, können Sie Ihren Wunschinstallationstermin wählen und wir installieren das SAFE-living System schnell und effizient für Sie.

3

Geniessen

Geniessen Sie ein selbstbestimmtes und sicheres Leben.