Partnerschaft Pro Senectute Zug und Sedimentum
SAFE-living Beratung
Im Fachmittelgeschäft der Pro Senectute Kanton Zug

PARTNERSCHAFT
Pro Senectute Zug und Sedimentum gehen eine Kooperation ein. Neu können sich Interessentinnen und Interessenten im Fachgeschäft für Hilfsmittel an der Aegeristrasse in Zug direkt über die SAFE-living-Lösung von Sedimentum beraten lassen.
TÄGLICH GEÖFFNET
Pro Senectute Kanton Zug bietet umfassende Beratung für ältere Menschen an. Ob Miete oder Kauf, Sie finden im Laden eine grosse Sortimentsauswahl, welche die Lebensqualität erhöht sowie Selbstständigkeit unterstützt.
Wer infolge Unfall oder Krankheit kurzfristig einen Rollator, einen Rollstuhl oder ein Pflegebett benötigt, kann diese mieten. Im Notfall kann ein Bett innerhalb von 24 Stunden geliefert werden. Das Geschäft vermietet auch Gesundheitsmatratzen und andere Gehhilfen.

Kontakt
Mit einem breiten Angebot für Mobilität, Dusche und Bad, Alltagshilfe, Therapie und Fitness, Notruf und Sicherheit, Körperpflege und Inkontinenz sowie Wohnen.
041 727 62 00 oder hilfsmittel@zg.prosenectute.ch
In Finanzfragen/Sozialbereich, Unterstützung zu Hause (Alltagsassistenz) und Treffs/Kurse für Freizeitgestaltung
041 727 50 50 oder info@zg.pro-senectute.ch
Pro Senectute Kanton Zug, Aegeristrasse 52, 6300 Zug
So funktioniert SAFE-living
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – dank SAFE-living von Sedimentum! Der erste kontaktlose und intelligente Notrufservice für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause.
Mit der Kombination aus Sturz-und Notfallmelder und automatischer Alarmierung bietet SAFE-living rund um die Uhr Sicherheit für Ihr Zuhause.
Die Notfallmelder erkennen neben Stürze weitere kritische Ereignisse. Bei möglichen Notfällen wird automatisch ein Präventivalarm gesendet: zum Beispiel wenn am Vormittag das Schlafzimmer nicht verlassen wird oder die Bewohner abends nicht ins Bett gehen oder sich ungewöhnlich lange im Badezimmer aufhalten.